Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Erkenntnisse aus der Praxis: Berufsbildende Angebote für Menschen mit komplexer Behinderung

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Keeley, Caren; Ziemski, Annalena

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)

Quelle:

Werkstatt:Dialog, 2022, 38. Jahrgang (Heft 1), Seite 42-43, Frankfurt am Main: Eigenverlag, ISSN: 1864-2993

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Keeley, Caren; Ziemski, Annalena

Der Text steht in der Zeitschrift:
Werkstatt:Dialog, 38. Jahrgang (Heft 1), Seite 42-43

Den Text gibt es seit:
2022

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Beruflich gebildet zu werden bedeutet mehr, als bloß Arbeitsabläufe zu erlernen, um ein "Mindestmaß wirtschaftlich verwertbarer Arbeitskraft" erbringen zu können. Berufliche Bildung ist biografische Aufgabe des Erwachsenenalters, kann Teilhabe an arbeitsweltbezogenen Inhalten ermöglichen und den Weg in die Lebenswelt Arbeit eröffnen.

In dem Beitrag wird eine Studie der Universität zu Köln des Lehrstuhls für Pädagogik und Rehabilitation für Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung vorgestellt, die zum Ziel hat, erste Anhaltspunkte für eine gelingende berufliche Praxis zu finden. Dazu wurden Interviews mit Fachkräften von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen geführt.

Wo bekommen Sie den Text?

Werkstatt:Dialog
https://www.bagwfbm.de/wdg

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Werkstatt:Dialog
https://www.bagwfbm.de/wdg

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0117/0344

Informationsstand: 09.12.2022