Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Occasio est aliquid faciendi - Potentiale, Chancen und Perspektiven des Fortbildungsprofils Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

Ausgewählte Ergebnisse einer explorativen Untersuchung und Empfehlungen für Good governance

Bibliographische Angaben

Obertitel:

BIBB Discussion Paper

Autor/in:

Vollmer, Kirsten; Frohnenberg, Claudia

Herausgeber/in:

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Quelle:

Bonn: Eigenverlag, 2022, Version 1.0, Stand: Februar 2022, 68 Seiten: PDF

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Vollmer, Kirsten; Frohnenberg, Claudia

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1,9 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Qualifizierung und Professionalisierung des Berufsbildungspersonals stellt für qualitäts- und inklusionsorientierte Berufliche Bildung behinderter Menschen eine entscheidende Stellschraube dar.

Mit der Fortbildungsordnung "Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung“ liegt ein entsprechendes
personenzentriertes, kompetenzorientiertes Qualifikationsprofil vor, das nach übereinstimmenden Einschätzungen den vielfältigen Anforderungen in der Praxis entspricht.

Dieses BIBB Discussion Paper stellt Ergebnisse einer explorativen Untersuchung zur Umsetzung und Akzeptanz des Ordnungsmittels und aus diesen Ergebnissen abgeleitete Empfehlungen vor.

Die Empfehlungen skizzieren die Potenziale und Chancen des Fortbildungsprofils und präsentieren den Stakeholdern in Politik und Praxis Ansatzpunkte, deren Wirksamkeit zu entfalten und entsprechende Hemmnisse abzubauen.

[Aus: Information des Herausgebers]

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
https://www.bibb.de/veroeffentlichungen

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV4580

Informationsstand: 22.04.2022