Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Patientenleitlinie Post-COVID/Long-COVID

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Patientenleitlinien

Autor/in:

Gogoll, Christian; Ankermann, Tobias; Behrends, Uta [u. a.]

Herausgeber/in:

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2022, Version 2.0; Stand: 08/2022, 55 Seiten: PDF

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Gogoll, Christian; Ankermann, Tobias; Behrends, Uta [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 2,9 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Patientenleitlinie "Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen" stützt sich auf die ärztliche Leitlinie "S1-Leitlinie Long-/Post-COVID" der AWMF, Registernummer 020-027.

Die inzwischen 2. Auflage der Leitlinie “Long/Post-COVID-Syndrom“ behandelt die wichtigsten Fragen zu den wesentlichen Beschwerden, ihren potenziellen Ursachen und den möglichen Therapieansätzen des Long bzw. Post COVID-Syndroms.

Es werden grundlegende Antworten gegeben, beispielsweise wer Post COVID bekommen kann, wie lange die Symptome anhalten oder ob bereits wirksame Medikamente entwickelt wurden. Darüber hinaus werden praktische Hinweise zum Umgang mit Belastbarkeit und Erschöpfung gegeben.

Versionsnummer: 2.0
Erstveröffentlichung: 07/2021
Überarbeitung von: 08/2022
Nächste Überprüfung geplant: 08/2023

[Aus: Information der Herausgeberin]

Wo bekommen Sie den Text?

AWMF online - Das Portal der wissenschaftlichen Medizin
Aktuelle Leitlinien
https://www.awmf.org/leitlinien/aktuelle-leitlinien.html

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

AWMF online - Das Portal der wissenschaftlichen Medizin
Aktuelle Leitlinien
https://www.awmf.org/leitlinien/aktuelle-leitlinien.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/Leitlinie0009xB

Informationsstand: 14.03.2023