Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Behinderung und Ausweis

Anträge | Verfahren bei den Kreisen und kreisfreien Städten | Merkmale für Nachteilsausgleiche | GdB-Tabelle

Bibliographische Angaben

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

LWL-Inklusionsamt Arbeit

Quelle:

Münster: Eigenverlag, 2022, 28., aktualisierte Auflage, Stand: Dezember 2021, 177 Seiten: PDF

Jahr:

2022

Der Text ist von:
LWL-Inklusionsamt Arbeit

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (barrierefreies PDF | 8,8 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Für Menschen mit Behinderungen bieten verschiedenste Vorschriften in Gesetzen, Erlassen, Satzungen, Tarifen uns so weiter eine Reihe von Rechten und Pflichten. Oft können diese aber nur dann genutzt werden, wenn Betroffene die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch und weitere Voraussetzungen durch einen Schwerbehindertenausweis nachweisen.

Diese Broschüre will aufzeigen, unter welchen Voraussetzungen der Schwerbehindertenausweis ausgestellt wird und wie der Mensch mit Behinderung am Verfahren mitwirken kann. Grundlage für alle Begutachtungen nach dem Schwerbehindertenrecht ist die Versorgungsmedizin-Verordnung-VersMedV.

Die als Anlage zu § 2 VersMedV veröffentlichten 'Versorgungsmedizinischen Grundsätze' ersetzen die 'Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertengesetz', Ausgabe 2008. Die aktuelle Fassung der Anlage zu § 2 VersMedV ist im Anhang abgedruckt. Sie wurde zuletzt geändert durch Artikel 18 des Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz - BTHG).

In dieser Broschüre haben alle aufgeführten gesetzlichen Regelungen den Stand 31. Dezember 2021 (Inkrafttreten 2. Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes).

[Aus: Information des Herausgebers]

Wo bekommen Sie den Text?

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Inklusionsamt Arbeit
https://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Inklusionsamt Arbeit
https://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV8540

Informationsstand: 16.05.2022