Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: ADIPE: Entwicklung, Implementierung und Evaluation des Rehabilitationskonzeptes Psycho-Adipositas

Poster auf dem 32. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, vom 20. bis 22. Februar 2023 in Hannover

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Veränderungskultur fördern - Teilhabe stärken - Zukunft gestalten

Autor/in:

Hillebrand, Rosemarie; Wilheim, Livia; Schäfer, Anne [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2023, Seite 350-352

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Hillebrand, Rosemarie; Wilheim, Livia; Schäfer, Anne [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2023) (PDF | 12 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung:

Adipositas ist eines der größten globalen Gesundheitsprobleme mit vielfältigen körperlichen Folgeerkrankungen und ist assoziiert mit frühzeitiger Berentung, erhöhter Mortalität sowie psychosozialen Belastungen. Wechselwirkungen können unter anderem vermindertes Selbstwertgefühl, Stigmatisierung, Depression, Beziehungs-/Kontaktstörungen, berufliche Schwierigkeiten sowie eine eingeschränkte Lebensqualität sein. Folglich erscheint es sinnvoll, auch im stationären Rehabilitationssetting, die Therapiemaßnahmen für Menschen mit Adipositas um eine intensivierte psychologische Mitbetreuung zu erweitern.

In dieser Studie wurde ein, die somatische Rehabilitation ergänzendes, psychotherapeutisches Konzept für Menschen mit Adipositas und komorbiden psychischen Belastungen entwickelt. Intention ist eine Förderung der Lebensqualität durch Verbesserung der psychischen Gesundheit mit dem Ziel der Steigerung der Motivation zu einem nachhaltig gesünderen Lebensstil.

Take-Home-Message:

Für Menschen mit Adipositas und komorbiden psychischen Belastungen erscheint eine intensivierte psychologische Mitbetreuung im Rahmen einer stationären somatischen Rehamaßnahme relevant und hilfreich zu sein.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6328x088

Informationsstand: 02.05.2023