Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Positionspapier Mobile Rehabilitation

Flexibilisierung von Setting als Voraussetzung für Lebensweltorientierung und Individualisierung von Rehabilitationsangeboten für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Heyer, S.; Kreß, Sabine; Stuhlinger, Monika [u. a.]

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation psychisch kranker Menschen (BAG RPK)

Quelle:

Nürnberg: Eigenverlag, 2023, 7 Seiten

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Heyer, S.; Kreß, Sabine; Stuhlinger, Monika [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (PDF | 140 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die BAG RPK hat ein Positionspapier zum Thema "Mobile Rehabilitation" erstellt: Teilhabe- und Lebensweltorientierung sowie eine individuelle Rehabilitationsplanung sind zentrale Kennzeichen einer Rehabilitation nach den Vorgaben der RPK-Empfehlungsvereinbarung.

Das Ringen um eine stete Weiterentwicklung und Verbesserung des Angebotes und die Ausgestaltung der Rehabilitation anhand von Impulsen aus der Rehabilitationswissenschaft ("evidence based") unter Einhaltung der sozialrechtlichen, sowie der strukturellen und fachlichen Vorgaben von Seiten der Leistungsträger ist das "tägliche Brot" unserer Arbeit in RPK-Einrichtungen und in der Bundesarbeitsgemeinschaft RPK.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation psychisch kranker Menschen (BAG RPK)
https://www.bagrpk.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation psychisch kranker Menschen (BAG RPK)
https://www.bagrpk.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV0540

Informationsstand: 28.03.2023