Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Gelingende Übergänge in den Beruf

Evaluation eines modularen Schulprojekts im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Teilhabe an Beruf und Arbeit - Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zu Benachteiligungen und Behinderungen, Bandnummer: 1

Autor/in:

Stein, Roland; Kranert, Hans-Walter; Hascher, Philipp

Herausgeber/in:

Stein, Roland; Kranert, Hans-Walter

Quelle:

Bielefeld: wbv, 2020, 187 Seiten, ISBN: 978-3-7639-6214-3 (Print); 978-3-7639-6608-0 (E-Book)

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Stein, Roland; Kranert, Hans-Walter; Hascher, Philipp

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
wbv

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1,8 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Reihe Teilhabe an Beruf und Arbeit widmet sich in interdisziplinären Forschungsbeiträgen den Themen Benachteiligungen und Behinderungen im Gesamtkontext von Beruflicher Bildung und Erwerbsarbeit. Sie richtet sich bewusst an eine breite Leserschaft: Forschende und Lehrende im Feld Beruf und Arbeit, Praktiker:innen, Behördenvertreter:innen, fördernde Einrichtungen sowie Studierende, aber auch generell interessierte Laien. Die Buchreihe wird seit 2020 von Roland Stein und Hans-Walter Kranert, Lehrstuhl für Sonderpädagogik V, Fakultät für Humanwissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg herausgegeben.

Auch Schüler:innen mit Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung (ESE) können den Übergang von der Schule ins Berufsleben meistern. Der Band stellt die wissenschaftliche Evaluation eines erfolgreichen Förderschulprojektes aus Gütersloh vor.

Im Projekt wurden Bausteine zur schulischen Berufsorientierung, Mentoringkonzepte sowie ein Case-Management eingesetzt. Nach der Einführung in Projekt und Forschungsstand skizzieren Autor:innen Methodik, Vorgehen sowie Ergebnisse der wissenschaftlichen Projektevaluation des Lehrstuhls Pädagogik bei Verhaltensstörungen der Universität Würzburg. Forschungsdesiderata und Impulse zur Weiterentwicklung des Themas bilden den Abschluss des Bandes.

Das Projekt wurde von der Hermann-Hesse-Schule (Gütersloh), der Universität Würzburg, dem Kreis Gütersloh sowie mit inhaltlicher und finanzieller Unterstützung der Reinhard-Mohn-Stiftung umgesetzt.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

wbv Media GmbH & Co. KG
https://www.wbv.de/shop.html

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

wbv Media GmbH & Co. KG
https://www.wbv.de/shop.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6185x02

Informationsstand: 09.01.2023