Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) veröffentlicht in ihrem Jahresbericht 2022 die nachfolgenden Zahlen.

Ausgewählte Ergebnisse

  • Der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) gehören rund 700 Hauptwerkstätten an – das entspricht einem Organisationsgrad von 93 %.
  • An mehr als 3.000 Standorten arbeiten über 310.000 Werkstattbeschäftigte und rd. 70.000 Fachkräfte.
  • Davon: rund 26.000 im Berufsbildungsbereich, ca. 260.000 im Arbeitsbereich und etwa 20.000 im Förderbereich
  • 75 % aller Werkstattbeschäftigen sind Menschen mit einer geistigen Behinderung, 21 % haben eine psychische Beeinträchtigung und 3 % haben eine körperliche Beeinträchtigung.
  • Die Werkstattbeschäftigten werden immer älter. Mehr als 30 % sind über 50 Jahre alt.

Methodik

Veröffentlicht: April 2023
Datenstand: 2022
Nächste Veröffentlichung: 2024