in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Inklusive Bildung NRW in Zeiten der Covid-19-Pandemie
Autor/in:
Paul, Claudia; Wiegering, Ruth
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
RP Reha, 2020, 7. Jahrgang (Heft 3), Seite 9-12, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877
Jahr:
2020
Abstract:
Das Institut für Inklusive Bildung NRW qualifiziert seit dem 1. April 2019 sieben Menschen mit so genannten geistigen Behinderungen bzw. Lernbeeinträchtigungen zu Bildungsfachkräften für die Bildungsarbeit an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens.
Seit dem 13. März 2020 findet die dreijährige Vollzeitqualifizierung nicht mehr im Präsenzbetrieb, sondern im Home-Office statt.
Der Artikel stellt das Projekt 'Inklusive Bildung NRW' vor und geht auf die Änderungen im Ablauf der Qualifizierung und die damit verbundenen Herausforderungen und Erfolge ein. Abschließend wird ein Fazit gezogen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
Homepage: https://uvhw.de/rp-reha.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0184/0128
Informationsstand: 30.12.2020