in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Vom Objekt der Fürsorge zum selbstbestimmten Individuum: Gesellschaftlicher Wandel im Spiegel der Sprache
Autor/in:
Hohnl, Jürgen
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
RP Reha, 2020, 7. Jahrgang (Heft 1), Seite 11-12, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877
Jahr:
2020
Abstract:
Der Beitrag geht auf den Wandel des gesellschaftlichen Sprachgebrauchs gegenüber der Gruppe von Menschen mit Behinderungen ein. Er thematisiert hierbei die geschichtliche Entwicklung im Umgang mit behinderten Menschen bis heute und beschreibt dabei den Wandel von einem 'Objekt der Fürsorge' zu einem selbstbestimmten Individuum.
Er schlussfolgert, dass wir trotz eines Paradigmenwechsels noch lange nicht am Ende angekommen sind, da gerade in den Medien Menschen mit Einschränkungen immer noch als hilfsbedürftig dargestellt werden.
Der Autor führt weiterhin aus, dass die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation in den letzten 50 Jahren einen großen Beitrag geleistet hat, den Weg in Richtung einer eigenständigen Lebensgestaltung für den betroffenen Personenkreis zu ebnen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Behinderungsbegriff /
- Einstellung zu Menschen mit Behinderung /
- Entwicklung /
- Fürsorge /
- Gesellschaft /
- Individualität /
- Individuum /
- Mensch mit Behinderung /
- Paradigmenwechsel /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsentwicklung /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Sprache /
- Sprachverhalten /
- Teilhabe /
- Umgang /
- Verband /
- Wandlungsprozess /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
Homepage: https://uvhw.de/rp-reha.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0184/0116
Informationsstand: 05.06.2020