in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die Bedeutung von Kontextfaktoren in der sozialmedizinischen Begutachtung
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
RP Reha, 2018, 5. Jahrgang (Heft 3), Seite 13-19, Halle (Saale): Universitätsverlag Halle-Wittenberg, ISSN: 2366-7877
Jahr:
2018
Abstract:
Behinderung wie Gesundheit sind moduliert durch Kontextfaktoren in der Umwelt und in der Person eines Betroffenen. Eine biopsychosoziale Perspektive bezieht sie deshalb ein, insbesondere im Bereich Rehabilitation, wo eine umfassende Bedarfsermittlung auf der Grundlage des bio-psycho-sozialen Modells gefordert ist. Dessen Klassifikation, die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) enthält eine geordnete Liste von Umweltfaktoren. Die Auflistung von personenbezogenen Faktoren überließ der Weltgesundheitsorganisation dagegen den Nutzern der ICF.
Ein Vorschlag für eine strukturierte Liste personenbezogener Kontextfaktoren aus der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention liegt seit 2010 vor. Er wird derzeit weiterentwickelt. Sozialmedizinische Gutachter kann er dabei unterstützen, personenbezogene Faktoren angemessen bei der Begutachtung zu berücksichtigen. Denn Kontextfaktoren sind in der Sozialmedizinischen Begutachtung von vielfältiger Bedeutung. Der Beitrag erläutert dies anhand von Beispielen im Überblick.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Begutachtung /
- Deutschland /
- Funktionsfähigkeit /
- Gesundheit /
- ICF /
- ICF-Begutachtung /
- ICF-Deutsch /
- ICF-Kontextfaktoren /
- ICF-Personenbezogene Faktoren /
- Klassifikation /
- Kontextfaktor /
- Mensch mit Behinderung /
- Rehabilitation /
- Sozialmedizin /
- Sozialmedizinische Beurteilung /
- Sozialrecht /
- Überblick /
- Umsetzung /
- Umweltfaktor
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
RP Reha - Recht und Praxis der Rehabilitation
Homepage: https://uvhw.de/rp-reha.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0184/0089
Informationsstand: 11.03.2019