in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Psychische Belastungen: Wir müssen das Thema dringend anpacken
Autor/in:
Schittly, Dagmar
Herausgeber/in:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Quelle:
Arbeit und Gesundheit, 2013, 64. Jahrgang (Heft 3/4), Seite 8-9, Wiesbaden: Universum, ISSN: 2191-0502
Jahr:
2013
Abstract:
Das Thema psychische Belastungen bei der Arbeit gewinnt immer stärker an Bedeutung. Mehr als 59 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage gehen auf das Konto der daraus folgenden Erkrankungen, bei immer mehr Menschen führen sie zu einer Frühverrentung. Ursache dafür ist unter anderem die grundlegende Veränderung des Belastungsspektrums in der Arbeitswelt.
Dieser Herausforderung muss auch der Arbeitsschutz begegnen, psychische Faktoren müssen den gleichen Stellenwert haben wie physische. Im Interview mit Dagmar Schittly erläutert die Ministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, warum das Thema so wichtig ist und welche Weichen nun, auch politisch, gestellt werden müssen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Arbeit & Gesundheit - Das Magazin für Sicherheitsbeauftragte
Homepage: https://aug.dguv.de/magazin-ausgaben/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0174/0009
Informationsstand: 15.03.2013