in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Zur Entstehungsgeschichte des Bundesteilhabegesetzes
Kostensenkung im Fokus
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Quelle:
Soziale Sicherheit, 2016, 65. Jahrgang (Heft 7), Seite 265-267, Frankfurt am Main: AiB, ISSN: 0490-1630
Jahr:
2016
Abstract:
Der Autor erläutert, dass der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz - BTHG) den Behinderten 'mehr Selbstbestimmung und Teilhabe' ermöglichen möchte. Jedoch verdeutlicht er, dass es in erster Linie auch um eine ganz andere Zielsetzung gehe: Kostensenkung bei Ländern und Kommunen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Soziale Sicherheit - Zeitschrift für Arbeit und Soziales
Homepage: https://www.bund-verlag.de/zeitschriften/soziale-sicherheit/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0172/0030
Informationsstand: 12.12.2016