in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufskrankheiten - Rechtliche Grundlagen
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Die BG, 2011, 123. Jahrgang (Heft 2), Seite 73-80, Berlin: Schmidt, ISSN: 0723-7561
Jahr:
2011
Abstract:
Mit den derzeit anerkannten 73 Listen-Berufskrankheiten sollen Arbeitnehmer gegen die Folgen von länger andauernden, ihre Gesundheit schädigenden Einwirkungen während der Arbeit geschützt werden. Tritt dennoch der Versicherungsfall Berufskrankheit ein, ist er in § 9 Sozialgesetzbuch VII geregelt.
Ein Präventionsfeld, bei dem Erkenntnisprozesse derart dynamisch stattfinden, ist wohl nur staatlich organisierbar. Die Aufgabe des Unternehmens liegt neben der Prävention von Berufskrankheiten vor allem in der Mitwirkung bei der möglichst umfassenden Ermittlung der Einwirkungen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
Homepage: https://www.beprdigital.de/archiv.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0156/8623
Informationsstand: 29.03.2011