in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Diabetesrisiko Arbeitsplatz?
Welche Berufsgruppen besonders gefährdet für Diabeteserkrankungen sind
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Betriebliche Prävention, 2020, 132. Jahrgang (Heft 4), Seite 142, Berlin: Schmidt, ISSN: 2365-7626
Jahr:
2020
Abstract:
Eine aktuelle Studie aus Schweden untersuchte erstmals den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Berufsbildern und Diabeteserkrankungen.
Dabei fanden sie heraus, dass Männer und Frauen aus den Bereichen Berufskraftfahrt Fabrikarbeit und Reinigungstätigkeit das höchste Risiko für einen Diabetes mellitus Typ 2 haben. Am wenigsten waren Informatiker:innen betroffen.
Mithilfe dieser Erkenntnisse können Risikogruppen rechtzeitig identifiziert und gezielte berufsmedizinische Präventionsmaßnahmen eingeleitet werden, um dem Diabetes samt seiner Neben- und Folgeerkrankungen entgegenzuwirken. Dies begrüßt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG).
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
Homepage: https://www.beprdigital.de/archiv.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0156/0233
Informationsstand: 12.11.2020