in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wenn Resignation das Ruder übernimmt
Prozesse, Anzeichen und Gründe einer inneren Kündigung
Autor/in:
Euler, Christine
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Betriebliche Prävention, 2018, 130. Jahrgang (Heft 1), Seite 15-16, Berlin: Schmidt, ISSN: 2365-7626
Jahr:
2018
Abstract:
Burnout ist in aller Munde und hat sich nahezu zu einem salonfähigen Symptom der Arbeitswelt entwickelt. Die viel titulierte 'Managerkrankheit' gehört schon fast zur Leistungsgesellschaft dazu und ist mittlerweile in allen Berufsgruppen anzufinden. Doch was ist mit denen, die sich nicht über alle Maße hinaus für ihre Arbeit aufopfern und stattdessen mit vorgehaltener Hand als arbeitsscheue Mitläufer oder Low-Performer deklariert werden? Oftmals steckt viel mehr dahinter als nur eine 'Null-Bock'-Haltung.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
Homepage: https://www.beprdigital.de/archiv.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0156/0202
Informationsstand: 20.03.2018