in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Moderne Arbeitswelt - moderne Gefahren: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz und die Handlungsmöglichkeiten
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
BPUVZ - Zeitschrift für betriebliche Prävention und Unfallversicherung, 2013, 125. Jahrgang (Heft 7), Seite 424-429, Berlin: Schmidt, ISSN: 2193-3294
Jahr:
2013
Abstract:
Wer im Beruf erfolgreich sein möchte, muss heute nicht nur qualifiziert, sondern auch flexibel, mobil und jederzeit erreichbar sein. Dazu kommen noch die selbstverständliche Fähigkeit zu hoher Konzentration und Verantwortung, der Zwang zu schnellen Entscheidungen, die häufigen Unterbrechungen, der Zeitdruck, die zwischenmenschlichen Konflikte.
Somit tragen moderne Arbeitsbedingungen zu psychischen Belastungen bei. Die Zunahme an psychischen Erkrankungen und die damit verbundenen Fehlzeiten der Beschäftigten tragen als häufigste Ursache für Frühverrentungen eine zunehmende volkswirtschaftliche Relevanz und fordern somit Unternehmen und Betriebsärzte heraus.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anforderung /
- Arbeit /
- Arbeitsanforderung /
- Arbeitsbedingte Erkrankung /
- Arbeitsbedingung /
- Arbeitsbelastung /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsunfähigkeitszeit /
- Arbeitswelt /
- Arbeitsweltwandel /
- Belastung /
- Betrieb /
- Fehlzeit /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Handlungsanleitung /
- Organisationsstruktur /
- Psychische Belastung /
- Psychische Erkrankung /
- Risiko /
- Überblick /
- Unternehmenskultur /
- Unternehmenspolitik
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
Homepage: https://www.beprdigital.de/archiv.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0156/0129
Informationsstand: 30.08.2013