in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Arbeiten mit Epilepsie - (K)ein Problem?!
Das Bundesprojekt TEA stellt sich vor
Autor/in:
Nicklas, Simone C.
Herausgeber/in:
Deutsche Epilepsievereinigung e.V.
Quelle:
Einfälle, 2018, 36. Jahrgang (Nummer 147/148), Seite 24-25, Berlin: Einfälle, ISSN: 0177-2716
Jahr:
2018
Abstract:
Ängste und Sorgen, mangelndes Wissen und Vorurteile stehen häufig im Vordergrund, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Epilepsie haben: Ist die oder der Betroffene weniger leistungsfähig und muss geschont werden? Gibt es neue oder gar erhebliche Gefährdungen bei der bisherigen Tätigkeit?
Das neue Bundesprojekt TEA (Teilhabe, Epilepsie, Arbeit) möchte Arbeitsplätze erhalten und unterstützt Beschäftigte mit Epilepsie bei allen Fragen und Problemen rund um die Themen Epilepsie und Arbeit - und zwar kostenfrei.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Projekt Berufliche Teilhabe bei Epilepsie - TEA (Teilhabe - Epilepsie - Arbeit) | REHADAT-Forschung
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Einfälle - Mitgliederzeitschrift der Deutschen Epilepsievereinigung
Homepage: https://www.epilepsie-vereinigung.de/wir/mitgliederzeitschri...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0148/0027
Informationsstand: 18.01.2019