in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Burnout - Einigkeit im Empfinden und Unklarheit im Konzept
Autor/in:
Plaumann, Martina; Trenker, Madlen; Walter, Ulla
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Public Health Forum, 2016, Volume 24 (Issue 2), Seite 108-111, Berlin: De Gruyter, ISSN: 0944-5587 (Print); 1876-4851 (Online)
Jahr:
2016
Abstract:
Von Burnout scheinen vor allem Professionelle im Gesundheits- und Bildungsbereich betroffen zu sein. Es lassen sich personen- und arbeitsplatzbezogene Risiko- und Schutzfaktoren, Folgen sowie Präventionsmaßnahmen unterscheiden. Dennoch liegt weder eine anerkannte Definition zu Burnout noch eine konsentierte Diagnostik vor, bestehende Messinstrumente sowie die Abgrenzung zu Depression werden kritisch betrachtet. Die Konzeptualisierung sollte weiter entwickelt und Langzeitstudien durchgeführt werden.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Burnout - Similar view and ambiguous concept
Abstract:
Especially, professionals in the health care and educational system seem to be affected by burnout. Individual and work-related risk and protective factors can be distinguished, as well as preventive interventions. Nevertheless, neither an accepted definition of burnout nor a consentient diagnostic are existent; measuring instruments and the differentation to depression are considered critically. The conceptualization should be further developed and long-term studies conducted.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Public Health Forum
Homepage: https://www.degruyter.com/view/j/pubhef
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0121/0006
Informationsstand: 11.11.2016