in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Erwerbsarbeitsbezogenes Diversity Management
Zur Notwendigkeit, die Arbeitsanalyse in das betriebliche Diversity Management einzubeziehen
Autor/in:
Peinl, Iris; Janke, Daniela
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Arbeit, 2017, 26. Jahrgang (Heft 2), Seite 231-250, Oldenbourg: De Gruyter, ISSN: 0941-5025
Jahr:
2017
Abstract:
Diversity Management wird aufgrund unternehmensbezogener Gewinnfriktionen aus der Perspektive der Betriebswirtschaftslehre wichtiger. Unternehmen sprechen für die Sicherung ihres Fachkräftebedarfs vermehrt differente Menschen an und versuchen, diese in den Arbeitsprozess zu integrieren. Diese Notwendigkeit eines Diversity Managements erhöht den Bedarf an interdisziplinärer Forschung und abgeleiteten Handlungsansätzen.
Der Beitrag beschreibt Diversity und Diversity Management unter einer betriebswirtschaftlichen und konstruktivistischen Perspektive, um auf dieser Grundlage den eigenen, auf erfolgreiche Arbeitsintegration differenter Menschen zielenden Ansatz des erwerbsbezogenen Diversity Managements zu entfalten.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Work-Related Diversity Management
About the necessity to include work analysis into companies' diversity management
Abstract:
Diversity management becomes more important due to business-related profit frictions from the perspective of business administration. To fulfill thekr demand for skilled workers the compnies increasingly address different people and try to integrate them into the work process.
This pracitcal necessity for a diversity management increases the need for interdisciplinary research and derived treatment apporaches. The article describes diversity and diversity management under a business administration and constuctivist perspective, in order to develop the own approach of a work-related diversity management for sucessfully integrating different people into the work process.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
ARBEIT - Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik
Homepage: https://www.degruyter.com/view/j/arbeit
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0119/0027
Informationsstand: 07.09.2017