in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Digitales Multitalent für eine zeitgemäße Therapie: Ein 65 Zoll großer Touchscreen in der Reha
Autor/in:
Conrad, Manuela
Herausgeber/in:
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE)
Quelle:
Ergotherapie und Rehabilitation, 2019, 58. Jahrgang (Heft 4), Seite 28-31, Idstein: Schulz-Kirchner, ISSN: 0942-8623
Jahr:
2019
Abstract:
Seit einigen Jahren hält nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Ergotherapie die Digitalisierung Einzug. Von Teamsitzungen mit Laptop und Tablet über digitale Visitenwagen bis zu computer-gestütztem Motorik- und Gedächtnistraining hat schon so manch hilfreiches technisches Gerät den Weg in die Behandlung gefunden. Der neueste Erwerb in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik und dem angegliederten Dr. Physio Gym ist ein 65 Zoll großer Touchscreen, der mit unterschiedlichen Apps für Grob- und Feinmotorik sowie Übungen zum kognitiven Training bestückt ist.
Die digitale Technik in der Rehabiltation ist ein weiterer Puzzlestein für eine umfassende Therapie. Ein zeitgemäßes Training, das in Kombination mit einer gründlichen Befunderhebung im Sinne der ICF und bewährter Hands-on-Therapie nach anerkannten Konzepten im klassischen Sinn der Ergotherapie eine erfolgversprechende Entwicklung in Aussicht stellt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Ergotherapie und Rehabilitation
Homepage: https://www.skvdirect.de/ergotherapie-und-rehabilitation/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0082/0026
Informationsstand: 22.05.2019