in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Vergleich einer klinisch-anamnestisch determinierten BBPL mit dem Screeninginstrument SIMBO-C im Hinblick auf das Outcome in der neurologischen MBOR
Autor/in:
Leniger, Tobias; Brandes, Iris; Heßling, Andrea [u. a.]
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Neurologie und Rehabilitation, 2018, 24. Jahrgang (Heft 1), Seite 61-68, Bad Honnef: Hippocampus, ISSN: 0947-2177
Jahr:
2018
Abstract:
Es wurde die Validität des Screening-Instruments zur Erkennung besonderer beruflicher Problemlagen bei chronischen Krankheiten (SIMBO-C) im Rahmen einer medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) in der Neurologie überprüft. Hierfür wurden Sensitiviät und Spezifität des Erhebungsverfahrens mit einer klinisch-anamnestischen Feststellung einer besonderen beruflichen Problemlage (BBPL) im Hinblick auf den Outcomeparameter sozialmedizinisches Leistungsvermögen verglichen. Die Daten von 297 Patientinnen und Patienten, die sich entweder in einem Heilverfahren (HV) oder einer Anschlussheilbehandlung (AHB) befanden, wurden quantitativ und qualitativ ausgewertet und gegenübergestellt.
Die klinisch-anamnestische BBPL-Identifikation erwies sich im Vergleich zum SIMBO-C bei gleicher Sensitivität als spezifischer und zeigte eine höhere Korrelation mit dem sozialmedizinischen Outcome. Dies galt insbesondere für die Diagnoseart Schlaganfall und die Rehaform AHB. Bei den Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im HV wurde zwar häufiger ein negatives Leistungsvermögen festgestellt, qualitative Unterschiede in den Begründungen fanden sich in Abhängigkeit von der Rehaform jedoch nicht. Um neurologische Rehabilitanden mit einer BBPL optimal zu erkennen, wird ein individuelles, klinisch-anamnestischen Vorgehen empfohlen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Berufliche Rehabilitation /
- Besondere Berufliche Problemlage /
- Erhebungsverfahren /
- Instrument /
- Instrumentenentwicklung /
- Klinische Praxis /
- Leistungsfähigkeit /
- MBOR /
- Neurologie /
- Neurologische Rehabilitation /
- Outcome /
- Rehabilitand /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsforschung /
- Rehabilitationskonzept /
- Screening /
- Sozialmedizin /
- Sozialmedizinische Beurteilung /
- Validität /
- Vergleich
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Neurologie & Rehabilitation
Homepage: http://www.hippocampus.de/Neurologie--Rehabilitation.11986.h...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0075/0021
Informationsstand: 16.05.2018