in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Geförderte Festanstellung nach Arbeitsbeschaffungsmaßnahme wieder möglich
DVBS-Eingabe hat Erfolg
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Quelle:
horus, 2002, 64. Jahrgang (Heft 1), Seite 26-27, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389
Jahr:
2002
Abstract:
Mit einem Runderlass in der Folge des Vorschaltgesetzes zum Sozialgesetzbuch IX schockte die Bundesanstalt für Arbeit Ende des Jahres 2000 Schwerbehinderte, die im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) beschäftigt waren, und deren Arbeitgeber.
Hatten sie gehofft, im Anschluss an die ABM in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden, so sanken ihre Chancen deutlich. Der Gesetzgeber hatte verfügt, den sogenannten Eingliederungszuschuss, den Arbeitgeber bei Festanstellung eines Schwerbehinderten erhalten, auf eine etwaige Vorbeschäftigung im Rahmen einer ABM anzurechnen. Nach einer dreijährigen ABM war damit keine Förderung über EGZ bei einer Festanstellung mehr möglich.
Der DVBS wandte sich daraufhin im Mai 2001 mit einer Eingabe an den Behindertenbeauftragten der Bundesregierung. Was dieser im November 2001 auf die Eingabe des DVBS antwortete, ist in dem Artikel abgedruckt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitgeber /
- Arbeitnehmer /
- Arbeitsagentur /
- Arbeitsbeschaffungsmaßnahme /
- Arbeitsverhältnis /
- Audiokassette /
- Behindertenorganisation /
- Braille /
- Bundesagentur für Arbeit /
- Diskette /
- Eingliederungshilfe /
- Eingliederungszuschuss /
- Festanstellung /
- Gesetz /
- Hörbuch/DAISY /
- Hörzeitschrift /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Punktschrift-Version /
- Recht /
- Revision /
- Runderlass /
- SGB IX /
- Teilhabechance /
- Verbandsarbeit /
- Verein
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
horus - Marburger Beiträge
Homepage: https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus
Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als 'horus digital' auf CD.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0073/3394
Informationsstand: 05.03.2002