in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Vom einarmigen Kommissar bis zur kleinwüchsigen Pathologin
WDR-Rundfunkrat beschließt Empfehlungen zur Integration von Menschen mit Behinderungen
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Selbsthilfe, 2006, Heft 3, Seite 36-37, Wuppertal: Delphin-Werbung, ISSN: 0724-5572
Jahr:
2006
Abstract:
Im August 2006 beschloss der WDR-Rundfunkrat Empfehlungen zur Integration von Menschen mit Behinderungen. Er sprach sich dazu für die Entwicklung einer Strategie ganzheitlicher Integrationspolitik aus.
Dem Beschluss vorausgegangen war ein Werkstattgespräch zum Bild des Menschen mit Behinderung in Hörfunk, Fernsehen und Online sowie Zugang der Betroffenen zu diesen Medien unter Leitung der Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Behinderter und chronisch kranker Menschen in NRW, Geesken Wörmann.
In diesem Gespräch wurden verschiedene Programmbeobachtungen diskutiert und in den Beschluss mit aufgenommen. So zum Beispiel die Tatsache, dass in Fernsehsendungen der öffentlich-rechtlichen Sender Menschen mit Behinderungen in anspruchsvollen Berufen gezeigt werden.
Gleichzeitig hat es Fortschritte bei der barrierefreien Gestaltung von Sendungen gegeben; hier besteht allerdings weiterer Entwicklungsbedarf. Auch die WDR-Gebäude und Sitzungsräume sollen laut Beschluss durch Neu- und Umbauten barrierefrei zugänglich gemacht werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Selbsthilfe
Das Erscheinen der Zeitschrift wurde Ende 2015 eingestellt.
Homepage: https://www.bag-selbsthilfe.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0066/6075
Informationsstand: 10.04.2007