in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Rheuma: Aufklären ist das A und O
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
Quelle:
ZB Behinderung & Beruf, 2020, Heft 1, Seite 10-13, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1860-773X
Jahr:
2020
Link(s):
Abstract:
Eine Rheumaerkrankung muss nicht das berufliche Aus bedeuten.
Gezielte Entlastung am Arbeitsplatz und wirksamere Medikamente ermöglichen es heute Menschen mit Rheuma, langfristig berufstätig zu sein.
Der Beitrag behandelt folgende Aspekte:
- Rheuma und Beruf: Wie Vereinbarkeit gelingt
- Vorbilder: Gewinnerinnen des Rheumapreises 2019
- Interview mit BIH-Fachmann Christian Vedder: 'Gehen Sie in die Offensive!'
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsfähigkeit /
- Arbeitsgestaltung /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsplatzgestaltung /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Aufklärung /
- Aufklärungsarbeit /
- Behinderungsgerecht /
- Berufliche Anpassung /
- Berufliche Inklusion /
- Berufstätigkeit /
- Betriebliche Inklusion /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Entlastung /
- Gelenkerkrankung /
- Information /
- Inklusionsamt /
- Innerbetriebliche Umsetzung /
- Interview /
- Krankheitsbild /
- Morbus Bechterew /
- Praxisbeispiel /
- Rheuma /
- Schmerz /
- Spondylose /
- Symptomatik
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
ZB Behinderung & Beruf (ZB online)
Homepage: https://www.integrationsaemter.de/ZB/258c62/index.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0055/0255
Informationsstand: 11.05.2020