in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gesund arbeiten in Thüringen - Schnittstelle zwischen Prävention und Kuration
Ergebnisse der Befragung von Thüringer Ärzten im Rahmen des Modellprojekts nach Paragraf 20 g SGB V
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
ASU, 2018, 53. Jahrgang (Ausgabe 9), Seite 588-591, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052
Jahr:
2018
Abstract:
Das Modellprojekt 'Gesund arbeiten in Thüringen' steht im Kontext von § 20 g SBG V (Präventionsgesetz) und wird im Rahmen einer Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) e.V. mit der BARMER umgesetzt.
Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie in Thüringen die Zusammenarbeit zwischen Arbeitsmedizinern und Arbeitsmedizinerinnen, Betriebsärzten und Betriebsärztinnen, Hausärzten und Hausärztinnen, niedergelassenen Fachärzten und Fachärztinnen sowie Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen selbst eingeschätzt wird.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsmedizin /
- Arbeitswelt /
- Betriebliche Gesundheitsförderung /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebsarzt /
- Deutschland /
- Facharzt /
- Forschung /
- Gesetz /
- Gesundheitsförderung /
- Gesundheitspolitik /
- Kooperation /
- Optimierung /
- Politik /
- Prävention /
- Präventionsgesetz /
- Recht /
- Rechtspolitik /
- Steuerinstrument /
- Studie /
- Thüringen /
- Umsetzung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention
Homepage: https://www.asu-arbeitsmedizin.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0026/0380
Informationsstand: 29.10.2018