in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wie hört die Welt?
Berichte aus Kanada, Schweden, Ruanda ...
Autor/in:
Albrecht, Joachim; Battmer, Rolf-Dieter; Biderman, Beverly [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Cochlear Implantat Gesellschaft e.V. (DCIG)
Quelle:
Schnecke, 2016, 27. Jahrgang (Nummer 94), Illertissen: Eigenverlag, ISSN: 1438-6690
Jahr:
2016
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 10,9 MB)
Abstract:
Wie funktioniert die CI- und Hörgeräteversorgung außerhalb Deutschlands? Die Kostenübernahme bei der Versorgung mit Hörsystemen ist nicht in jedem Land gleich und auch in der lebenslangen Nachsorge und Rehabilitation gibt es rund um den Globus große Unterschiede.
Weitere Themen in Schnecke Nummer 94 sind:
- Technische Hilfsmittel und ihre Ankopplung an CI und Hörgerät
- Wie wichtig ist eine genetische Untersuchung vor einer CI-Versorgung?
- Tinnitus: Die rätselhafte Volkskrankheit
- Ohne Rehabilitation bleibt das Hören mit CI unvollkommen
- Ist Selbsthilfe eine Frage des Alters?
- Kongress fordert: Eine Schule für alle!
- Auch ein Coda ist ein ganz normales Kind
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Schnecke - Leben mit Cochlear Implant & Hörgerät
Homepage: https://www.schnecke-online.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA9771
Informationsstand: 04.12.2020