in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Teilhabeerlass
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Schwerbehindertenvertretung der Universität Hamburg (ohne UKE)
Quelle:
Die SBV informiert, 2020, Ausgabe 6, Seite 14, Hamburg: Eigenverlag
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: DIE SBV INFORMIERT 6/2020) (PDF | 2 MB)
Abstract:
Um den zentralen Baustein gesellschaftlicher Teilhabe - die Inklusion in den Arbeitsmarkt - weiterhin und verbessert Wirklichkeit werden zu lassen, hat der Arbeitgeber und Dienstherr Freie und Hansestadt Hamburg unter Beteiligung von Schwerbehindertenvertretungen des hamburgischen öffentlichen Dienstes und Beteiligung der Spitzenorganisationen, den seit 1991 geltenden 'Fürsorgeerlass' überarbeitet.
Es ist ein moderner Leitfaden ('Erlass zur Teilhabe und Förderung von schwerbehinderten Beschäftigten und schwerbehinderten Bewerbern vom 07. August 2012 - Teilhabeerlass') geschaffen worden, der als Arbeits- und Informationsgrundlage dienen, aber auch bei der Rechtsanwendung und Rechtsauslegung unterstützen soll. Dadurch ist die Verpflichtung zur besonderen Fürsorge und Förderung, die sich aus dem SGB IX ergibt, konkretisiert worden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitgeber /
- Behindertenpolitik /
- Behörde /
- Berufliche Rehabilitation /
- Beschäftigung /
- Beschäftigung behinderter Menschen /
- Beschäftigungsförderung /
- Betriebliche Inklusion /
- Bewerbung /
- Chancengleichheit /
- Förderung /
- Fürsorge /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Öffentlicher Dienst /
- Politik /
- Schwerbehindertenrecht /
- Stadt Hamburg
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Universität Hamburg
Schwerbehindertenvertretung der Universität Hamburg (ohne UKE)
Homepage: https://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/journal.php?journal_id=...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA9341
Informationsstand: 06.10.2020