in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Selbst fahren zu können, ist für mich Freiheit
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Magazin Barrierefrei, 2018, 8. Jahrgang (Ausgabe 12), Seite 32-36, Kappeln: Eigenverlag
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Magazin Barrierefrei 12/2018) (PDF | 29,8 MB)
Abstract:
Reinhard Z. Reinhard erlitt durch einen Unfall im Alter von 15 Jahren eine Tetraplegie. Durch diese Querschnittlähmung sind alle vier Extremitäten beeinträchtigt.
Mit der Hilfe von Paravan-Fahrlehrer Ralf B. fährt er zum ersten Mal mit einem Paravan-Fahrschulfahrzeug. Um trotz Beeinträchtigung Auto zu fahren, benötigt Reinhard Z. zukünftig ein Mini-Lenkrad auf der linken Seite und einen Brems-Gasschieber auf der rechten Seite - beides mit Dreizackaufsatz als Griff. Diese Selbstständigkeit ist wichtig, da es vor allem im ländlichen Raum schwierig ist, ein Behindertentaxi zu bekommen. Mobilität ist für Reinhard Z. gleichbedeutend mit Unabhängigkeit, Freiheit und Lebensqualität.
Abschließend gibt der Beitrag noch einen Überblick darüber, wie man in fünf Schritten zum Führerschein kommt und informiert über die notwendige Anpassung des Führerscheins.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Magazin Barrierefrei - Lifestyle & Mobilität für Menschen mit Handicap
Homepage: https://barrierefrei-magazin.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA9009
Informationsstand: 03.06.2019