in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention
Möglichkeiten und Grenzen beim Monitoring von Menschenrechten mit Blick auf die Einzelschulebene
Autor/in:
Piezunka, Anne; Gresch, Cornelia; Wrase, Michael
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Zeitschrift für Inklusion, 2018, 12. Jahrgang (Nummer 1), Online-Ressource: Eigenverlag, ISSN: 1862-5088
Jahr:
2018
Link(s):
Abstract:
Anne Piezunka, Cornelia Gresch und Michael Wrase betrachten zunächst die Datenlage zur Umsetzung der UN-BRK in Deutschland im Bereich schulischer Inklusion und unterziehen sie einem kritischen Blick. Auch die Vielzahl empirischer Studien, die sich mit pädagogischen und schulorganisatorischen Fragen auseinandersetzen, ist jedoch auf bestimmte Regionen beschränkt, was bundesländerübergreifende Aussagen verunmöglicht. Zudem werden in der Regel nur Teilaspekte von Inklusion untersucht.
Mit dem Beitrag soll infolgedessen eine Brücke zwischen den in der UN-BRK formulierten Anforderungen und der empirischen Bildungsforschung geschlagen werden. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Umsetzung von Artikel 24 BRK durch quantitative und qualitative Erhebungen überprüfen lassen könnte.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Artikel 24 UN-BRK Bildung | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Zeitschrift für Inklusion-online.net
Homepage: https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online
***Open access / Freier Zugang zu den Beiträgen der Zeitschrift***
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA8765
Informationsstand: 31.10.2018