in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Sozialmedizinische Leistungsbeurteilung bei chronischer lymphatischer Leukämie
Update unter Berücksichtigung neuer Therapieoptionen
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V. (DGHO)
Quelle:
GMS Onkologische Rehabilitation und Sozialmedizin, 2020, 9. Jahrgang (Doc01), Seite 1, Düsseldorf: gms, ISSN: 2194-2919 (Online)
Jahr:
2020
Link(s):
Abstract:
Bei der chronischen lymphatischen Leukämie konnten durch Einführung neuer Medikamente in den letzten Jahren deutliche Verbesserungen der Behandlungsergebnisse erzielt werden. Ein steigender Anteil der Patient:innen kann daher wieder in eine berufliche Tätigkeit zurückkehren.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den nach Behandlung einer chronischen lymphatischen Leukämie zu erwartenden Funktions- und Folgestörungen und der sich im Anschluss daraus ergebenden sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Socio-medical assessment of performance in chronic lymphocytic leukemia
Update with respect to new therapeutic options
Abstract:
Therapy of chronic lymphocytic leukemia and patient outcome have been improved significantly in recent years with the introduction of new drugs. Therefore, an increasing proportion of patients is able to return to work.
This paper deals with the functional disorders to be expected during and after the treatment of chronic lymphocytic leukemia and the resulting socio-medical assessment of performance.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
GMS Onkologische Rehabilitation und Sozialmedizin
Homepage: https://www.egms.de/dynamic/de/journals/ors
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA6925
Informationsstand: 09.10.2020