in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Soziale Netzwerke behinderter Menschen: Forschungsstand und Überlegungen zu netzwerkorientierten sozialarbeiterischen Handlungsstrategien
Autor/in:
Kniel, Adrian; Windisch, Matthias
Herausgeber/in:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI)
Quelle:
Soziale Arbeit, 1987, 36. Jahrgang (Heft 6), Seite 190-200, Berlin: Eigenverlag, ISSN: 0490-1606
Jahr:
1987
Abstract:
Die Autoren erläutern das Konzept des sozialen Netzwerkes, das es ermöglicht, 'die sozialen Umweltbeziehungen Behinderter sowohl in ihrer sozialisatorischen und stützenden Faktoren bei der Bewältigung von belastenden Lebensereignissen beziehungsweise -situationen wie auch als Indikator für die soziale Integration angemessen zu berücksichtigen'.
Die Verfasser gehen ein auf
- Begriff und strukturelle Dimension des sozialen Netzwerks,
- Allgemeine empirische Merkmale und Funktionen sozialer Netzwerke,
- Soziale Netzwerke und Belastungen von Familien mit behinderten Kindern,
- Aspekte zu sozialen Beziehungen und Unterstützungspotenzialen behinderter Erwachsener sowie Formen und Probleme einer netzwerkorientierten Sozialarbeit mit behinderten Menschen.
Im Anhang findet sich ein umfassendes Literaturverzeichnis.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Soziale Arbeit - Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete
Homepage: https://www.dzi.de/dzi-institut/verlag/soziale-arbeit/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA4203
Informationsstand: 09.03.1991