in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Betriebliche Suchtprävention am Beispiel Alkohol als Aufgabe von Sozialarbeit
Autor/in:
Klinger, Inis-Janine
Herausgeber/in:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI)
Quelle:
Soziale Arbeit, 1995, 44. Jahrgang (Heft 11), Seite 378-386, Berlin: Eigenverlag, ISSN: 0490-1606
Jahr:
1995
Abstract:
In den Unternehmen ist trotz Konjunkturflaute und Entlassungsdruck die Bereitschaft gestiegen, sich mit psychosozialen Konflikten der Mitarbeiter auseinander zu setzen.
Die Autorin beschreibt Motivation, Installation, Planung, Vorbereitung, Entwicklung, Ziele und Erfolgskriterien von betrieblichen Alkoholpräventionsprogrammen aus Sicht der betrieblichen Sozialarbeit im Spannungsfeld verschiedener Interessen.
Alkohol im Betrieb wird dabei weniger als Problem von Verbot und Gebot gesehen, sondern eher als Hinweis auf Beziehungskonflikte im Unternehmen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Soziale Arbeit - Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete
Homepage: https://www.dzi.de/dzi-institut/verlag/soziale-arbeit/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA3439
Informationsstand: 06.05.1996