in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Leitartikel: Weichenstellung in der Behindertenpolitik?
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Berufsförderungswerke (ARGE-BFW)
Quelle:
Rehavision, 2009, Ausgabe 2 (Sommer), Hamburg: Eigenverlag
Jahr:
2009
Abstract:
Aus dem Inhalt:
- Mangelnde Information für behinderte Menschen in Jobcentern; ARGE, BFW und VdK fordern bessere und frühere Beratung
- Weiterhin Handlungsbedarf bei Teilhabe von Menschen mit Behinderungen; Hubert Hüppe, CDU/CSU-Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, für eine Stärkung des Systems der beruflichen Rehabilitation
- Für eine neue Kultur der Arbeit; Neue Initiative des BMAS
- Konturen schärfen und Implementation fördern; Die wissenschaftliche Begleitung des neuen Reha-Modells
- Einheitliche Definitionen für einheitliche Prozesse; Zentrale Eckpunkte im Neuen Reha-Modell bundesweit definiert
- Mehr Beschäftigung für behinderte Menschen; Veranstaltung der Initiative Jobs ohne Barrieren: Beschäftigung sichern durch Kooperationen
- Ganz sicher Qualität; Symposium zur Qualitätssicherung in Berufsförderungswerken durch ProMo
- Erfolgreiche Integration trotz AD(H)S; BFW Hamburg entwickelt innovatives Diagnostik- und Therapiekonzept in der beruflichen Rehabilitation
- Ein neuer Anfang für Hirngeschädigte; BFW Sachsen-Anhalt: Spezielles Trainingsprogramm für Menschen mit Hirnschädigung
- Kooperation im Zeichen der Technik; Erfolgspartnerschaft seit 15 Jahren: Ferchau Engeneering und BFW Birkenfeld
- Vier Jahrzehnte im Dienst behinderter Menschen; ARGE BFW feiert 40-jähriges Jubiläum
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Magazin Rehavision - Chancen und Perspektiven der Beruflichen Rehabilitation
Homepage: https://www.bv-bfw.de/alltags-sprache/publikationen/rehavisi...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA3171
Informationsstand: 25.08.2009