in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Leitartikel: UN-Konvention: Mehr Rechte für behinderte Menschen
Sozialverbände begrüßen Ratifizierung
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Berufsförderungswerke (ARGE-BFW)
Quelle:
Rehavision, 2009, Ausgabe 1 (Frühjahr), Hamburg: Eigenverlag
Jahr:
2009
Abstract:
Aus dem Inhalt:
- Berufliche Rehabilitation wird seltener anerkannt; Studienergebnisse zum SGB II
- Vielfalt als Chance für behinderte Menschen; Regionalgruppe Süd: Gemeinsames Ziel und einheitliche Standards bringen notwendige Synergie zur Umsetzung des Neuen Reha-Modells
- Umsetzungsphase hat begonnen; Fachtagung der Steuerungsgruppe Neues Reha-Modell
- Startschuss für Neues Reha-Modell; Auftaktveranstaltung für Neues Reha-Modell in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
- Ganzheitlich fit für den Job werden; Workshop zum Thema Gesundheitsmanagement
- Gute Ergebnisse für Individualisierung; Modellprojekt im BFW Köln erfolgreich abgeschlossen
- Schnellere Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt; Interview mit Jürgen Goecke, BA Regionaldirektion Nord
- ICF: Chance zur effektiveren Ausrichtung der Rehabilitation an Teilhabezielen; DVfR-Ausschuss entwirft Positionspapier
- Für einen praxisorientierten Einsatz der ICF; Prof. Dr. Walther Heipertz, Leitender Arzt der BA, über Gefahren und Chancen im Einsatz von ICF
- Zusammenarbeit im Zeichen der Qualität; BFW Hamburg kooperiert mit Bremer PersoTech GmbH
- Bahn frei für eine Erfolgskooperation; BFW Frankfurt am Main und DB Zeitarbeit arbeiten seit 2006 eng zusammen
- 40 Jahre ARGE Deutscher BFW - Das vierte Jahrzehnt; Ein Jahrzehnt voller Wechselbäder
- ISPA-Portal: Schlüssel zum BFW-Erfolg; Statistik-Verantwortliche tagten im BFW Würzburg
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Magazin Rehavision - Chancen und Perspektiven der Beruflichen Rehabilitation
Homepage: https://www.bv-bfw.de/alltags-sprache/publikationen/rehavisi...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA3170
Informationsstand: 25.08.2009