in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wenige Berufsbilder halten mit der Digitalisierung Schritt
Substituierbarkeitspotenziale von Berufen
Autor/in:
Dengler, Katharina; Matthes, Britta
Herausgeber/in:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Quelle:
IAB-Kurzbericht, 2018, Nummer 4, Nürnberg: Eigenverlag, ISSN: 0942-167X
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 414 KB)
Abstract:
Die Entwicklung neuer Technologien hat in den letzten Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen. Berufliche Tätigkeiten, bei denen der Mensch bisher als nicht ersetzbar galt, könnten heute potenziell von Computern und computergesteuerten Maschinen erledigt werden. Gleichzeitig haben sich in einigen Berufen die Tätigkeitsprofile verändert und es sind neue Tätigkeiten oder Berufe hinzugekommen. Vor diesem Hintergrund berechnen die Autorinnen den Anteil der potenziell ersetzbaren Tätigkeiten in den Berufen für das Jahr 2016, vergleichen die Ergebnisse mit denen von 2013 und untersuchen, wie sich die potenzielle Betroffenheit der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten verändert hat.
[Aus: Autorenreferat, IAB-Doku]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Periodikum IAB-Kurzberichte
Homepage: https://www.iab.de/de/publikationen/kurzbericht.aspx
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA1366
Informationsstand: 27.12.2019