in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ratgeber für die Schwerbehindertenvertretung
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Quelle:
Tutzing: Eigenverlag, 2018, 32 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1 MB)
Abstract:
Dieser Ratgeber richtet sich an alle, die Ansprechpersonen für ihre (schwer-)behinderten Kolleginnen und Kollegen sind. Egal, ob Sie schon lange als SBV im Amt sind oder als Neuling die Themen und Tätigkeitsfelder der SBV kennenlernen. Jedes SBV-Mitglied erhält in diesem Ratgeber wertvolle Tipps. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg, Freude und Leidenschaft in Ihrer SBV-Arbeit.
Der Ratgeber kann auf den Seiten des W.A.F. Instituts kostenlos angefordert werden.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitgeberpflicht /
- Arbeitsrecht /
- Aufgabe /
- Betrieb /
- Deutschland /
- Gesetz /
- Handbuch /
- Handlungsempfehlungen /
- Information /
- Inklusionsamt /
- Inklusionsvereinbarung /
- Integrationsfachdienst /
- Interessenvertretung /
- Kostenaufwand /
- Kündigungsschutz /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Pflicht /
- Praxishilfe /
- Ratgeber /
- Recht /
- Rechtsstellung /
- Schulungsanspruch /
- Schwerbehindertenrecht /
- Schwerbehindertenversammlung /
- Schwerbehindertenvertretung /
- Seminar /
- Wahl /
- Wahl der Schwerbehindertenvertretung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Homepage: https://www.betriebsrat.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8886
Informationsstand: 21.09.2018