in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Budget für Arbeit erfolgreich gestalten
Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (BAG WfbM) zur Umsetzung des Budgets für Arbeit in den Bundesländern
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Hirth, Philipp; Kaufmann, Martin; Schmidt, Jana [u. a.]
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Quelle:
Frankfurt am Main: Eigenverlag, 2018, 3 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 60 KB)
Abstract:
Mit dem Budget für Arbeit hat der Gesetzgeber für Menschen mit Behinderung, die Anspruch auf Leistungen im Arbeitsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) haben, eine weitere Beschäftigungsalternative geschaffen. In ihrer Stellungnahme vom 20.03.2018 begrüßt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (BAG:WfbM) die Einführung des bundesweiten Budgets für Arbeit als Alternative zur Beschäftigung in einer WfbM ausdrücklich. Das Wunsch- und Wahlrecht der Menschen mit Behinderung muss handlungsleitend sein.
Darüber hinaus geht die BAG:WfbM in ihrer Stellungnahme noch auf die Themen Zuständigkeit und Ausgestaltung des Budgets, Begleitung im Budget sowie die Rolle von WfbM beim Budget ein.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Alternative Beschäftigungsmöglichkeit /
- Arbeitgeber /
- Arbeitsbereich /
- Begleitung /
- Beschäftigung behinderter Menschen /
- Budget für Arbeit /
- Leistung /
- Lohnkostenzuschuss /
- Mensch mit Behinderung /
- Positionspapier /
- Stellungnahme /
- Werkstatt für behinderte Menschen /
- Wunsch- und Wahlrecht /
- Zielgruppe /
- Zuständigkeit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Homepage: https://www.bagwfbm.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8756
Informationsstand: 23.07.2018