in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Zweiter Bericht zur Umsetzung der Charta der Vielfalt in der Landesverwaltung Baden-Württemberg
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Quelle:
Stuttgart: Eigenverlag, 2017, 83 Seiten: PDF
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1 MB)
Abstract:
Der Bericht zeigt, wie vielfältig die 'Charta der Vielfalt' in der Landesverwaltung umgesetzt wird und beschreibt die entsprechenden Maßnahmen und Projekte der Ministerien und Behörden.
Die Charta der Vielfalt wurde im Dezember 2006 von Daimler, der BP Europa SE (ehemals Deutsche BP), der Deutschen Bank und der Deutschen Telekom ins Leben gerufen. Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die an der Initiative beteiligten Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Das Land Baden-Württemberg ist der Charta als Arbeitgeber 2012 beigetreten.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Homepage: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8698
Informationsstand: 23.04.2018