in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma
Sammelwerk / Reihe:
Leitlinien der Ergotherapie, Band 09
Autor/in:
Wheeler, Steven; Acord-Vira, Amanda
Herausgeber/in:
Quelle:
Bern: Hogrefe, 2019, 1. Auflage, 189 Seiten, ISBN: 978-3-456-85785-5 (Print); 978-3-456-95785-2 (Online)
Jahr:
2019
Abstract:
Ist die Schaltzentrale Gehirn durch externe Gewalteinwirkung verletzt, so sind Kognition, Emotion und Verhalten beeinträchtigt. Das Fachbuch 'Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma' aus der Buchreihe Leitlinien der Ergotherapie beschreibt die Möglichkeiten der Ergotherapie bei Einträchtigungen von Kognition, Emotion und Verhalten. Dieses Buch richtet sich an Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten in Wissenschaft, Lehre, Forschung und Praxis.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Activities of Daily Living /
- Best Practice /
- Ergotherapie /
- Evidenz /
- Gesundheit /
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität /
- Glossar /
- Lebensqualität /
- Leitlinie /
- Medizinische Rehabilitation /
- Medizinische Versorgung /
- Neurologische Erkrankung /
- Neurologische Rehabilitation /
- Praxis /
- Rehabilitation /
- Schädel-Hirn-Trauma /
- Therapie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Hogrefe Verlag
Homepage: https://www.hogrefe.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8640x09
Informationsstand: 27.06.2019