in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wearables als Herausforderung im Gesundheitswesen: Revolutionieren Wearables das Gesundheitswesen im 21. Jahrhundert?
Sammelwerk / Reihe:
Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen I: Impulse für die Versorgung
Autor/in:
Mischak, Robert
Herausgeber/in:
Pfannstiel, Mario A.; Krammer, Sandra; Swoboda, Walter
Quelle:
Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, 2017, Seite 277-288
Jahr:
2017
Abstract:
Wearables sind nur der letzte sichtbare Meilenstein einer rasanten Entwicklung. Das Internet ist überall, Datenübertragungsraten steigen permanent und die Durchdringung mit Online-Diensten ist nahezu flächendeckend. Geografische Informationsdienste haben viele Bereiche im beruflichen Umfeld und in der Freizeit erreicht. Mobile Endgeräte (Tablets, Smartphones, etc.) verdrängen Desktop-PCs.
Der Fitness- und Wellnessboom wird durch Fitnesstracker und Smartwatches, die Gesundheitsdaten an Smartphones und Internetplattformen weitergeben, angeheizt. Mobile Sensoren in Verbindung mit Wearables haben das Potenzial, Diagnose- und Therapieprozesse im Gesundheitswesen zu revolutionieren, wenn sie sinnvoll für Prozessoptimierungen eingesetzt werden.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Springer Gabler
Homepage: https://www.springer.com/springer+gabler?SGWID=0-1736613-0-0...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8510x03
Informationsstand: 25.03.2019