in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Medical Apps im Kontext von Zulassung und Erstattung
Sammelwerk / Reihe:
Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen I: Impulse für die Versorgung
Autor/in:
Bierbaum, Martin
Herausgeber/in:
Pfannstiel, Mario A.; Krammer, Sandra; Swoboda, Walter
Quelle:
Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, 2017, Seite 249-263
Jahr:
2017
Abstract:
Die Entwicklung von mobile Health (mHealth) schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran. Allerdings findet die Entwicklung bisher vorrangig auf dem zweiten Gesundheitsmarkt statt. Eine Ursache liegt dabei in den Regulierungs- und Erstattungssystemen, welche noch nicht mit den neuen Herausforderungen durch Gesundheits- bzw. Medizin-Apps umgehen können. So bleibt den meisten Apps trotz theoretischer Möglichkeiten der Zugang zum ersten Gesundheitsmarkt faktisch verwehrt.
Der Beitrag versucht, neben einer kurzen Begriffsbestimmung und einem Marktüberblick, die relevanten Fragestellungen rund um die Regulierung und Erstattung von Apps aufzuzeigen. Neben der Beschreibung des Status quo werden dazu auch neue Lösungsansätze zur Diskussion gestellt.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Springer Gabler
Homepage: https://www.springer.com/springer+gabler?SGWID=0-1736613-0-0...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8510x02
Informationsstand: 25.03.2019