in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Erschöpfung erkennen - sicher handeln
Wie Führungskräfte mit psychisch beanspruchten Beschäftigten professionell umgehen
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Meyer, Annedore; Töpsch, Karin
Herausgeber/in:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Quelle:
Hamburg: Eigenverlag, 2018, 48 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 6 MB)
Abstract:
In dieser Broschüre lesen Führungskräfte, wo sie ansetzen können, um auf erschöpfte Beschäftigte einzugehen und das gesamte Team vor psychischer Überlastung zu schützen. Offen über die Arbeitsbelastungen zu kommunizieren und die Arbeitsbedingungen gesundheitsgerecht zu gestalten, sind wichtige Möglichkeiten einzugreifen - nicht nur, um die Beschäftigten zu entlasten, sondern auch für Ihren Führungserfolg.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Belastung /
- Beratung /
- Beruf /
- Berufsgenossenschaft /
- Betrieb /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Betriebsvereinbarung /
- Burnout /
- Dienstvereinbarung /
- Erschöpfung /
- Externe Dienstleister /
- Führungsaufgabe /
- Führungskraft /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen /
- Gesprächsführung /
- Gewalt /
- Instrument /
- Prävention /
- Praxishilfe /
- Psychische Belastung /
- Psychische Erkrankung /
- Psychische Gesundheit /
- Ratgeber /
- Verhalten
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Homepage: https://www.bgw-online.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8180x04
Informationsstand: 13.07.2018