in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Bausteine für einen systematischen Diskriminierungsschutz an Hochschulen
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2020, 68 Seiten: PDF
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1 MB)
Abstract:
Die Broschüre schlägt Interessierten sechs Bausteine für die Umsetzung eines effektiven Diskriminierungsschutzes vor: unter anderem
- Umfragen und Monitoring;
- Sensibilisierung, Empowerment und Öffentlichkeitsarbeit;
- Antidiskriminierungsberatung oder die Einrichtung von Beschwerdestellen.
Für jeden Baustein werden aktuelle Beispiele von Praxismaßnahmen an Hochschulen präsentiert. Beratungsanfrage Studierender mit Behinderungen betreffen zumeist fehlende angemessene Vorkehrungen, fehlende Barrierefreiheit beziehungsweise die Verweigerung von Nachteilsausgleichen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- AGG /
- Angemessene Vorkehrungen /
- Antidiskriminierung /
- Baustein /
- Benachteiligungsverbot /
- Beschwerderecht /
- Beschwerdestelle /
- Deutschland /
- Diskriminierung /
- Diskriminierungsverbot /
- Frau /
- Hochschule /
- Maßnahmenkatalog /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Praxisbeispiel /
- Praxishilfe /
- Recht /
- Rechtsgrundlage /
- Studium
Informationen in der ICF:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Graue Literatur / Leichte Sprache / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
Homepage: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/Publikationen/p...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8108
Informationsstand: 25.06.2020