in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
All inclusive? - Studien zu Inklusion und Hörschädigung in Bildung und Freizeit
Sammelwerk / Reihe:
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis, Band 20
Autor/in:
Pospischil, Melanie; Leitner, Lisa; Dalscheid, Sarah [u. a.]
Herausgeber/in:
Pospischil, Melanie
Quelle:
Hamburg: Kovac, 2016, 234 Seiten, ISBN: 978-3-8300-9063-2
Jahr:
2016
Abstract:
Die Beiträge dieses Sammelbandes setzen sich allesamt mit dem Phänomen der Inklusion auseinander und beleuchten unterschiedliche Aspekte oder Fragestellungen, die aufzeigen, wie mannigfaltig die Facetten der Inklusion sind.
Die Artikel basieren mehrheitlich auf Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- oder Zulassungsarbeiten) der jeweiligen Autorinnen und Autoren, die allesamt im Themenfeld von Inklusion und Hörschädigung entstanden sind, ohne die Beschränkung auf rein schulische Aspekte. Zwar können aus den kleinen Stichproben nicht pars pro toto allgemeingültige Richtlinien abgeleitet, aber dennoch Tendenzen aufzeigt werden, wie der Vision der Inklusion Stück für Stück näher zu kommen ist. Jede der Forschungseinheiten birgt neue Erkenntnisse, die nicht in uniinternen Archiven verstauben und in Vergessenheit geraten sollten.
Alleine aus der Fülle an - zum Teil nicht abschließend klärbaren - Fragen wird ersichtlich, dass Inklusion mehr ist, als eine Schule für alle und dass Teilhabe sowie Gleichberechtigung hehre Ziele sind, für deren Umsetzung es nicht sofort einen Masterplan gibt, der klar auf der Hand läge.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Verlag Dr. Kovač
Homepage: https://verlagdrkovac.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7838
Informationsstand: 27.09.2016