in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Rehabilitation nach Hüft- und Knieendoprothese
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Heisel, J.; Jerosch, J.
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Köln: Deutscher Ärzteverlag, 2007, 283 Seiten, ISBN: 978-3-7691-0532-2
Jahr:
2007
Abstract:
Marathon und Rock'n Roll ... sind nicht mehr möglich mit einer Hüft- oder Knieendoprothese. Erreicht werden kann aber die Ausübung leichterer sportlicher Aktivitäten, die Rückkehr in den Beruf oder auch noch im fortgeschrittenen Alter das Führen eines selbst bestimmten und unabhängigen Lebens.
Als Rehabilitationsmediziner haben Sie entscheidenden Einfluss darauf.
Die Autoren liefern das nötige Hintergrundwissen zu allen Aspekten der Rehabilitation, von der präoperativen Phase über stationäre und ambulante Maßnahmen bis zur weiteren Betreuung durch den Hausarzt. Sie stellen außerdem ganz konkrete Reha-Konzepte vor. So können Sie die Rehabilitation effizienter gestalten und die Patienten können ihre jeweiligen Möglichkeiten optimal nutzen.
Als Rehabilitationsmediziner haben Sie entscheidenden Einfluss darauf.
Die Autoren liefern das nötige Hintergrundwissen zu allen Aspekten der Rehabilitation, von der präoperativen Phase über stationäre und ambulante Maßnahmen bis zur weiteren Betreuung durch den Hausarzt. Sie stellen außerdem ganz konkrete Reha-Konzepte vor. So können Sie die Rehabilitation effizienter gestalten und die Patienten können ihre jeweiligen Möglichkeiten optimal nutzen.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen,
- aktuelle Standards und Langzeitproblematik des endoprothetischen Gelenkersatzes
- Präoperative Maßnahmen
- Allgemeine Rehabilitationsstrategien
- Spezielle Rehabilitationskonzepte (Uracher Behandlungsmodule)
- Problemfälle
- Qualitätskontrolle
- Begutachtung
- aktuelle Standards und Langzeitproblematik des endoprothetischen Gelenkersatzes
- Präoperative Maßnahmen
- Allgemeine Rehabilitationsstrategien
- Spezielle Rehabilitationskonzepte (Uracher Behandlungsmodule)
- Problemfälle
- Qualitätskontrolle
- Begutachtung
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Hüftorthesen | REHADAT-Hilfsmittel
Knieorthesen | REHADAT-Hilfsmittel
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Deutscher Ärzteverlag GmbH
Homepage: https://www.aerzteverlag.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5521
Informationsstand: 21.05.2008