in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Zugang zum Recht
Ohne Hindernisse zum Recht kommen
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
Quelle:
Positionen, 2013, Nummer 9, Berlin: Eigenverlag, ISSN: 2190-8877 (Print); 2190-8885 (PDF)
Jahr:
2013
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 335 KB; Schwere und Leichte Sprache)
Abstract:
Menschen mit Behinderungen haben nach der UN-Behindertenrechtskonvention das gleiche Recht wie alle anderen Menschen auf einen wirksamen Zugang zum Justizsystem. Dieses Recht ist in Deutschland noch nicht für alle Menschen mit Behinderungen voll verwirklicht. Der zuständige UN-Fachausschuss hat darauf im Frühjahr 2015 ausdrücklich hingewiesen und verschiedene Empfehlungen ausgesprochen. Diese sind zügig umzusetzen.
Neben dem Text in Standard-Sprache enthalten die 'Positionen' eine Zusammenfassung in Leichter Sprache unter dem Titel: 'Ohne Hindernisse zum Recht kommen'.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
Homepage: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4171x09
Informationsstand: 15.06.2016