in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ihre Rechte im Sozialsystem
Ein Ratgeber für Rheumabetroffene
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 2020, 3. Auflage, 42 Seiten: PDF
Jahr:
2020
Link(s):
Leseprobe ansehen (PDF | 3 MB)
Abstract:
Je früher eine rheumatische Erkrankung erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Chancen, der Krankheit beizukommen. Deshalb ist es für Menschen mit Rheuma besonders wichtig, ihre Rechte genau zu kennen. Das fängt schon bei der freien Ärzt:innenwahl und dem Recht auf eine Zweitmeinung an.
Die Broschüre 'Ihre Rechte im Sozialsystem' gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Rechte als Patient:in, im Arbeitsleben und auf eine sichere Versorgung. Wie lange muss ich mit Termin in der Praxis warten? Welche Zuzahlungen gibt es? Welche Vorteile habe ich mit einem Schwerbehindertenausweis? Antworten und Ansprechpersonen finden Sie in dieser Broschüre.
Sie haben ein gesetzlich verbrieftes Recht auf Teilhabe. Es ist Aufgabe des Gesetzgebers, diese Chancengleichheit herzustellen. Deutschland bietet als Sozialstaat eine Reihe von Hilfen an, um Menschen mit einer Erkrankung zu unterstützen. Es ist Ihr Recht, bestehende Angebote in Anspruch zu nehmen. Diese erhalten Sie aber oft nur, wenn Sie Ihre Rechte kennen und einfordern. Die Deutsche Rheuma-Liga und ihre Berater:innen helfen Ihnen gerne dabei.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anspruch /
- Behörde /
- Berufliche Rehabilitation /
- Chronische Erkrankung /
- Deutschland /
- Grundsicherung /
- Information /
- Leistungsanspruch /
- Medizinische Versorgung /
- Patientenrecht /
- Praxishilfe /
- Ratgeber /
- Recht /
- Rente /
- Rentenanspruch /
- Rheuma /
- Soziale Sicherung /
- Soziale Teilhabe /
- Sozialrecht /
- Sozialsystem /
- Teilhabe /
- Wegweiser
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Homepage: https://www.rheuma-liga.de/infothek/publikationen
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV319307
Informationsstand: 15.06.2020