in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
LeBeWelt
Ein Handbuch zur Durchführung betätigungsorientierter Gruppen in der Psychiatrie
Autor/in:
Marina Hißmann; Müller, Nadine
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Idstein: Schulz-Kirchner, 2019, 96 Seiten, ISBN: 978-3-8248-1245-5
Jahr:
2019
Abstract:
In diesem Arbeitshandbuch finden Sie erste Anregungen zur Gestaltung eines betätigungsorientierten Behandlungsangebotes. Das Handbuch wendet sich an Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, die in einer psychiatrischen Institution arbeiten und ihren Klientinnen und Klienten Hilfestellungen mit nachhaltigem Effekt für ihren Alltag geben möchten.
Vorgestellt werden zwei verschiedene Gruppenkonzepte zu den Bereichen 'Lebenswelt' und 'Berufswelt', die die Autorinnen entwickelt haben und seit einigen Jahren selbst durchführen. Die praxisnah dargestellten Interventionen greifen die verschiedenen Lebensbereiche auf und berücksichtigen die individuellen Betätigungsprobleme psychisch erkrankter Klienten. Sie zielen darauf ab, dass die Klientinnen und Klienten sich in der Gruppe über Erfahrungen austauschen und gemeinsam Lösungen für herausfordernde Situationen erarbeiten.
Die Interventionen können direkt angewandt werden. Das systematisch aufgebaute Arbeitsmaterial enthält Anleitungen zur Gestaltung der Interventionen, die dazu passenden Kopiervorlagen, Vorschläge zu Variationsmöglichkeiten sowie erfahrungsbasierte Tipps der Autorinnen, die Ihnen die Durchführung erleichtern.
Die Autorinnen sind davon überzeugt, 'dass Klienten eine nachhaltig wirksame gesundheitsfördernde Veränderung ihres Verhaltens oder ihrer Lebenssituation erarbeiten können, indem ihre Betätigungsprobleme so konkret und realitätsnah wie möglich thematisiert werden.'
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitswelt /
- Berufstätigkeit /
- Effektivität /
- Ergotherapie /
- Handbuch /
- Handlungsanleitung /
- Intervention /
- Konzept /
- Langzeitverlauf /
- Lebenswelt /
- Materialien /
- Mustervordruck /
- Nachhaltigkeit /
- Praxishilfe /
- Psychiatrie /
- Psychiatrische Rehabilitation /
- Psychische Erkrankung /
- Therapie /
- Therapieverfahren /
- Verhalten
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Schulz-Kirchner Verlag
Homepage: https://www.skvshop.de/de/
Homepage: https://www.skvshop.de/de/produkte/ergotherapie/buchreihen_e...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1648
Informationsstand: 27.06.2019