in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die barrierefreie Wohnung
Eine Information für schwerbehinderte Menschen
Sammelwerk / Reihe:
Faltblattreihe des LWV Hessen Integrationsamtes, Band 2
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Kassel: Eigenverlag, 2018, Stand: Januar 2018, Faltblatt: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 800 KB)
Abstract:
Ohne Barrieren zur Arbeit: Das LWV Hessen Integrationsamt fördert Umbauten am Haus, die schwerbehinderte Menschen in die Lage versetzen, ihren Arbeitsplatz möglichst barrierefrei und selbstständig zu erreichen. Gefördert wird auch der Umzug in eine behinderungsgerechte oder erheblich verkehrsgünstiger gelegene Wohnung. Diese Leistungen bekommen Arbeitnehmer auch dann, wenn sie von der Agentur für Arbeit schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aufgabe /
- Aufgaben des Integrationsamtes /
- Barrierefreies Wohnen /
- Barrierefreiheit /
- Begleitende Hilfe im Arbeitsleben /
- Behinderungsgerecht /
- Beschäftigung behinderter Menschen /
- Faltblatt /
- Geldleistung /
- Hessen /
- Information /
- Inklusionsamt /
- Leistung /
- Leistungen an Arbeitgeber /
- Leistungen an schwerbehinderte Menschen /
- Merkblatt /
- Rechtsgrundlage /
- Wohnen /
- Wohnung
Informationen in der ICF:
§ 185 SGB IX Aufgaben des Integrationsamtes | REHADAT-Recht
§ 22 SchwbAV Hilfen zur Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen)
Homepage: https://www.integrationsamt-hessen.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV163002
Informationsstand: 17.01.2018